Vega Marston, 16.06.2010, 19:55 |
---|
Ich hab mir mal erlaubt einen neuen Thread zueröffnen, in dem ich die meisten der Synchronsprecher aus Red Dead Redemption mit Bild vorstelle. Bin für jede Erweiterung dankbar. Und ich entschuldige mich schon mal im Voraus für einige überdemensionale Bilder, aber ich bin erstens zu faul und zweitens zu doof um Bilder zu verkleinern ohne dass es kacke aussieht. Let´s get started! John Marston gesprochen von Rob Wiethoff ![]() Jack Marston gesprochen von Josh Blaylock ![]() Abigail Marston gesprochen von Sophia Marzocchi ![]() Dutch Van der Linde gesprochen von Benjamin Byron Davis ![]() Marshall Leigh Johnson gesprichen von Anthony De Longis ![]() Bonnie McFarlane gesprochen von Kimberly Irion Nigel West Dickens gesprochen von Don Creech ![]() Agent Archer Fordham gesprochen von David Wilson Barnes ![]() Irish gesprochen von Kharrison Sweeney ![]() General Vincente de Sante gesprochen von Hecor Luis Bustamante ![]() Collonel Augustinn Allende gesprochen Gary Carlos Cervantes ![]() Abraham Reyes gesprochen von Josh Segarra ![]() Luisa Fortuna gesprochen Francesca Galeas ![]() Landon Ricketts gesprochen von Ross Hagen ![]() Harlod McDougal gesprochen von Joe Ochman ![]() Jonah gesprochen von Brad Carter ![]() Eli gesprochen von Frank Noon ![]() Javier Escuella gesprochen von Antonio Jaramillo ![]() Miranda Fortuna gesprochen von Rebecca Soler ![]() Drew McFarlane gesprochen von Chuck Kelley ![]() Es gibt noch viel mehr, aber ich will den ersten Post nicht komplett sprengen. Alle Kommentare und weitere Bilder sind willkommen! |
Dennis, 16.06.2010, 22:22 |
---|
was des kind für ne geile stimme hat kann ich mir gar net vorstellen :DDD
|
Vega Marston, 16.06.2010, 22:27 |
---|
Du meinst Josh/Jack? Naja, ich find die Attraktivität seiner Stimme hält sich in Grenzen... Geht es nur mir so oder denkt noch einer, dass die Charaktere äußerlich ihren Synchronsprechern ähnlich sind (v.a. Irish)? |
zwiebelknobloch, 17.06.2010, 07:52 |
---|
auf jeden fall, sehr große ähnlichkit, bei fast allen! |
Coffeejunky, 17.06.2010, 08:29 |
---|
Also John Marston´s Stimme find ich passt perfekt. Würd mich mal interessieren wieviel Kippen und Wiskey man zu sich nehmen muss bis man so ne rauhe Stimme hat^^. |
Vega Marston, 17.06.2010, 08:46 |
---|
EIn kurzes Zitat dazu von Rob Wiethoff: ![]() Luckily, I didn’t have to prepare for the voice at all. I sound like John Marston all the time. That’s probably why I booked the role, in fact. I’m lucky too, because I know that there are people in the past have had to use an accent other than their own for characters and I’m sure that could be very tricky at times. All I had to do was memorize my lines and spit them out — which I found, at times, easier said than done. Ich finde seine Stimme ehrlich gesagt gar nicht rau sondern einfach nur tief und ruhig. Sogar wenn er am Rumschreien ist, hat seine Stimme eine ruhige Basis. |
exxonic, 17.06.2010, 09:01 |
---|
da ich in der story noch garnicht weit bin, kenn ich viele der charaktere leider nicht. aber seth hab ich schon kennengelernt, und ein bild seines synchronsprechers würde mich mal, bei eurer theorie von wegen ähnlickeit, itneressieren ; ) |
Vega Marston, 17.06.2010, 09:06 |
---|
Der Name des Synchronsprechers ist Kevin Glickman. Leider hab ich von ihm kein Bild gefunden, aber eines ist in diesem Video: klick mich Da sieht man auch ein Bild von Steve J. Palmer, der Bill Williamson spricht. Da ist die Ähnlichkeit noch krasser. |
zwiebelknobloch, 17.06.2010, 13:46 |
---|
langsam, auch nach dem video glaube ich, die haben zuerst sprecher ausgewählt, und die danach als teil der bezahlung ähnlich ins spiel eingebaut ![]() könnte doch sein oder? |
exxonic, 17.06.2010, 13:51 |
---|
würde ich r* auf jeden fall zutrauen .. |
Vega Marston, 17.06.2010, 22:14 |
---|
Ich bin mir fast sicher! Sogar bei Rob und John sieht man eine gewisse Ähnlichkeit an den Gesichtszügen... wenn man sie denn sehen will. Aber sind wir mal ehrlich: Es macht ja auch keinen Sinn, die Charaktere vorher zu entwerfen, hab ich mir gedacht. Wenn sie Lippensynchron sprechen sollen, dann muss eh erst der Ton und dann die Mundbewegung aufgenommen werden. Oder etwa nicht? |
Lastsnowdream, 18.06.2010, 08:47 |
---|
Rob Wiethoff lecker *.* ![]() |
Vega Marston, 18.06.2010, 09:17 |
---|
![]() Rob Wiethoff lecker *.* ![]() Schon, gell ![]() Und die Stimme dazu ist nicht gerade zu verachten *fg* |
zwiebelknobloch, 18.06.2010, 13:25 |
---|
hmm, dass als mann zu sagen... naja... aber als mann ein reiterhof spiel zu spielen ![]() nur mit extra viel action ![]() |
Vega Marston, 18.06.2010, 14:00 |
---|
Es hat ja auch kein Mann gesagt... und wenn du ihn auch vollsabbern willst, dann sei uns willkommen ^^ We´re not here to judge! Falls einer ein Bild von Steve J. Palmer findet (er spricht Bill Williamson), dann stellt das doch bitte mal rein. Es gibt ein echt tolles, wo man ihn in "Outlaw-Kleidung" sieht (leider kann man das Bild nicht runterladen oder die Grafik alleine anzeigen). Wo wir schon mal beim Thema sind: Bill ist ja die Kurzform von William... der Kerl heißt also William Williamson... seine Eltern müssen ihn gehasst haben ^^ |
exxonic, 18.06.2010, 14:33 |
---|
meinst du das?![]() Steve J. Palmer spricht Bill Williamson |
zwiebelknobloch, 18.06.2010, 15:28 |
---|
bill ist die kurzform von william? quelle? das sind doch 2 verschiedene namen?! |
exxonic, 18.06.2010, 15:41 |
---|
nee, stimmt schon. genau so wie man zu james auch jim sagt. oder roberts bob gerufen werden. wikipedia ist immer ne gute quelle ; ) edit: nebenbei bemerkt find ich es grausam, bill, tom, tim, jim, bob und all die kosenamen als eigenständige namen zu betrachten. ich nenn ein kind doch auch nicht peterchen, oder hänschen. der herr wiethoff heisst doch hundertpro auch robert mit vollem namen. |
Vega Marston, 18.06.2010, 20:35 |
---|
![]() der herr wiethoff heisst doch hundertpro auch robert mit vollem namen. Richtig. Er heißt Robert Allen Wiethoff. Aber ich muss sagen, dass der Mann meiner Counsine auch Robert heißt und wir ihn nur Bobby nennen. Ich kenn ihn unter gar keinem anderen Namen. ![]() Allerdings sind Bill, Tom, Jim, Bob etc auch eigenständige Namen. Genauso wie im Deutschen Andi inzwischen als Kurzform von Andreas gilt, aber auch ein eigenständiger Taufname sein kann (hab einen Andi in der Nachbarschaft - daher das Beispiel). Besonders bescheuert find ich übrigens die Kurzform von Richard: Dick! Und ja, genau das ist das Bild, das ich gemeint habe. Ich finde, so kann man sich William Williamson schon recht gut vorstellen ![]() |
zwiebelknobloch, 18.06.2010, 21:53 |
---|
ich frag mich nur, wie die amerikaner wieder darauf komemn, aus zB richard dick zu machen? ein k, was in dicK enthalten ist, kommt nicheinmal in richard vor ?! ![]() |
Vega Marston, 19.06.2010, 14:21 |
---|
Das machen net nur die Amerikaner. Das machen die Engländer auch. Woher das ursprünglich kommt weiß ich gar net. Aber back to topic: Welche Stimme findet ihr passt super und welche findet ihr passt gar nicht zu den Charakteren? |
Lastsnowdream, 20.06.2010, 01:11 |
---|
also ich finde die stimmen passen alle ^^ und ich bin froh das es nicht in deutsch gemacht wurde.... Damit hätte man warscheinlich viel kaputt gemacht. siehe alan wake ich find das game toll aber in deutsch omg der schriftsteller geht ja noch aber der rest ist ein absulutes no go. stellt euch vor ihr seit in mexico und euch spricht ein mexicaner an der hochdeutsch redet und das noch schwer gelangweilt O.o ne ne ne ^^ ps: zu lecker ^^ ich bin ne frau XD |
Vega Marston, 20.06.2010, 13:27 |
---|
Ich weiß, dass du ein Weibchen bist, Lastsnowdream ![]() Genau wie ich! Ich finde es auch spitze, dass die Stimmen im Deutschen NICHT nachsynchronisiert worden sind. Das hätte bestimmt viel kaputt gemacht. Spoiler: Spoiler //Edit Spoiler hinzugefügt MfG Rafioso |
exxonic, 20.06.2010, 14:11 |
---|
das solls aber auch schon in grand theft auto 4 gegebe haben, das passanten deutsch gesprochen haben. finds auch gut, das es nicht lokalisiert wurde. leider sind auf nem alten röhrenfernseher die texte sehr schwer zu lese, beim reiten fast unmöglich, aber irgend wann werd ich auch en passenden fernseher besitzen, und in den vollen genuss kommen ; ) verstehen tu ich leider au nicht alles. |
zwiebelknobloch, 20.06.2010, 17:16 |
---|
tja, mit rdr lerne ich englisch für die schule ne im ernst, ist euch aufgefallen, dass wenn man die untertitel ausstellt, man wirklich sehr viel mehr versteht, als wenn man alles auch noch nachlesen muss? |
exxonic, 20.06.2010, 17:25 |
---|
öhm, ich empfinde (gut leserliche) untertitel im allgemeinen eher als anreiz etwas zu verstehen ; ) aber ja, sie können sicher auch ablenken. lesen und zuhören ist nicht einfach zu kombinieren. |
Vega Marston, 20.06.2010, 23:44 |
---|
Ich stell den Untertitel gerne aus, weil ich mich nur über schlechte Übersetzungen aufrege und ich so die Stimmen viel besser genießen kann. Wisst ihr, was mich stuzig gemacht hat. Dass die Stimme von Jack sich so sehr verändert hat sobald er erwachsen ist, aber der Synchronsprecher der gleiche ist. |