RDRvision.com - Forum - Red Dead Redemption 2, Red Dead Redemption (1) and Red Dead Revolver News, Downloads, Community and more... 1st Fansite

Position: Red Dead Redemption » Multiplayer » Connect Probleme » Druckansicht
dieFackel, 30.05.2010, 20:29
Ich hab häufiger das Problem, dass ich aus einigen Servern rausfliege und aus manchen nicht, an
einigen Tagen geht alles gut und dann gibts Zeiten da kann ich mich fast nirgends anschließen.
Meine Verbindung zeigt 100% an und sonst hab ich mit dem Internet auch keine Probleme, nur bei
diesem Spiel. Weiß jemand woran das liegen kann?
LG
BlutSpur1992, 30.05.2010, 20:50
Erstmal was für ne verbindung hast du?
jensi12001, 30.05.2010, 21:32
Das Problem haben viele auch ich fliege des öfteren raus.

Scheint nen massives Problem zu sein.

Hast PS3?
dieFackel, 30.05.2010, 23:42
Jo, habe ne Ps3 mit Wlan...DSL 6000 glaub ich.
robbstar, 31.05.2010, 01:00
jo habe das gleiche problem auch (siehe den thread den ich aufgemacht habe) nur auf der 360 abre
auch mit wlan und dsl 6000 habe ich auch.
jensi12001, 31.05.2010, 13:55
Ich habe kein WLAN und ne 16000 Leitung dennoch kommt es zu spiel abbrüche.
Dann lande ich wieder im FR erst bin ich alleine dort und im Sekundentakt kommen dann die anderen
Spieler :D
robbstar, 31.05.2010, 13:57
jo nur meistens komme ich da dann gar nicht erst an, da es dann ewig ladet und iwann die xbox
komplett einfriert und hängen bleibt so das ich dann nur noch ausmachen und wieder anschalten kann.
dieFackel, 31.05.2010, 17:22
MIr ergeht es wie jensi. :-/
KingRazor_1911, 31.05.2010, 21:04
das Problem habe ich auch manchmal aber ich denke es liegt eher an meinem Router
Sortek, 31.05.2010, 23:03
hi,
also mir hat geholfen (hab einen Netgear WGR614G) eine aktuellere Firmware draufzuspielen.
Daneben habe ich der PS3 eine statische IP verpasst (somit vergibt ihr der Router immer eine feste
IP) und die PS3 als DMZ Host festgelegt.

Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.

Gruß
Sortek
Daniel Höhmann, 01.06.2010, 08:06
Hallo Zusammen!

vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen... ich möchte mit `nem kumpel RDR zusammen spielen.
wenn ich ihn, oder er mich, in eine private session einlädt, können wir nicht verbinden. auf nem
public geschehen sehr kuriose sachen : er ist in einem spiel und lädt mich ein. ich joine, in der
spielerliste sehen wir die selben leute, aber wir können uns nicht sehen und nach ca 15sek. fliege
ich aus dem spiel. lade ich ihn ein, er joint, selben spieler in der list, wir können uns nicht
sehen und er fliegt raus?

ich hab nen speedport W701V und er ne fritzbox und noch eine fritzbox als lan repeater, beides
aktuelle geräte von 1&1.

vielleicht ist ja jemand mit n bissl mehr ahnung hier, wir haben alle ports freigegeben und
eigentlich alles gemacht damit es funktionieren sollte. hat evtl der repeater was damit zu tun??

danke schonmal

vielleicht würde sich auch jemand mal bereit erklären das mit uns zu testen? :roll:

meine PSN-ID : RacingFox79

Greetz
eccobold, 01.06.2010, 15:26
@ Sortek :

könntest du uns bitte kurz erklären wie man der PS3 ne statische ip zuweist?! Wird das im router
erledigt aber über die ps3 einstellungen?!

vielen dank

EDIT: hab jetzt in den Router-Einstellungen der MAC-Addi der PS3 eine feste IP zugewiesen. Ob das
Problem gelöst ist oder nicht, wird sich wohl erst mit der Zeit zeigen, da der Fehler nur hin und
wieder auftrat. Oder muss ich die IP in der PS3 auch noch festlegen?
Sortek, 01.06.2010, 16:24
@eccobold nene das machst du nur am router. Empfehlen würde ich noch die IP der PS3 als "DMZ
Host"
(das heisst mal so mal so, kommt auf das Modell des Routers an) festzulegen. An der PS3 selbst
brauchst du dahingehend nichts einstellen. Dann sollte es klappen.

@Daniel Hatte das gleiche Problem und dann das gemacht, was ich einen Post über dir geschrieben
habe. Ich kann dir aber nicht sagen, wie die einzelnen Sachen nun bei einem Speedport router
heissen.
eccobold, 01.06.2010, 17:45
@ Sortek:

danke für die hilfe, doch leider hat es nichts genützt. fliege immer wieder aus den games.

nochmal der vollständigkeit halber:

ps3
6000er dsl
via wlan
fritzbox

EDIT:

verbindungstest der PS3 liefert:

IP abrufen - erfolgreich
Internetverbindung - erfolgreich
PSNetwork - erfolgreich
UPnP - verfügbar
NAT-Typ - typ 2
download - 5.4 Mbps
upload - 505.9 kbps

EDIT 2:

ich glaub ich habs :

also habe in den netzwerkeinstellungen der PS3 die router ip und die statische ip der ps3 eingegeben
außerdem im router folgende ports speziell für diese ip freigeschaltet:

tcp: 443 und 5223 udp: 3478, 3479 und 3658

und nu läuft der spaß!

tschö
Sortek, 01.06.2010, 18:47
na dann ist ja alles ok. Musste bei mir keine Ports mehr freischalten, aber halte meinen Netgear
router eh für ein sehr seltsames Gerät mit eigenem Willen :roll:

dann viel spaß
Daniel Höhmann, 02.06.2010, 07:12
@ Sortek : Danke für deinen Tip!!!

beim speedport kann man was statische IP angeht nichts festlegen, allerdings bekommt die PS3 immer
die gleiche IP vom Router "überprüft :)". die benötigten ports sind auch alle für die PS3
freigegeben. ich glaube auch nicht das das problem bei mir liegt, sondern eher bei meinem kumpel
mit seinen beiden FRITZ!-Geräten.
Wie gesagt dient einer als router, der andere als Repeater. ich kenn mich jetzt nicht so gut mit
den fritzboxen aus, aber soweit ich das überblicken konnte sind bei ihm im !Router! alle ports
korrekt für seine PS3 freigegeben. ich werde aber mal bei ihm nachsehen, ob das mit der statischen
IP funktioniert. ist immerhin einen versuch wert. falls noch jemand weitere ideen hat, oder sich
besser als ich auskennt, immer her mit Vorschlägen ;-)

Greetz & thx
eccobold, 02.06.2010, 10:04
bei mir lags auch an der fritz-technik, denn über upnp wurde nur ein port automatisch freigegeben,
alle anderen nötigen ps3 ports aber nicht. wenn man das manuell erledigt, läuft alles wunderbar!
Daniel Höhmann, 02.06.2010, 17:14
Juhuu!!! Danke eccobold, das deaktivieren des upnp hat wahre wunder bewirkt. läuft jetzt alles
einwandfrei! 1000thx!!!!! =)
Leon, 02.06.2010, 18:00
Ich werds gleich probieren wie muss man den die Ports eingegben?

So: tcp:443 oder anders?
eccobold, 02.06.2010, 19:15
Also mein Router bekommt von PS3 via UPnP nur die Information für einen Port. Die Frage ist, ob das
ein problem von RDR oder der PS3 selbst ist. Ich habe jedenfalls den Support davon in Kenntnis
gesetzt und sie haben es mir gedankt (:

@ leon:

bei meiner fritzbox lief das ganze so ab,

bei portfreigabe fragt er nach anwendung >> anderer anwendungstyp
dann fragt er nach protokoll >> udp oder tcp
dann für jeden port eine neue freigabe erstellen

hier nochmal die ports tcp: 443 und 5223 udp: 3478, 3479 und 3658


wenns nicht klappt, meld dich
Paddou, 02.06.2010, 20:16
Ich denke die join-probleme/Spielabbrüche liegen an den Rockstar-Servern,
wenn man sich die anderen Problembeschriebungen im Internet so durchliest...

Ich hoffe das sind "nur" Kinderkrankheiten und werden schnell gefixt
Leon, 02.06.2010, 20:37
bin absoluter laie was solche sachen angeht... also ich weiss nicht, wo ich bei meinen netgear
router im menü die ports freischalten kann.


Die einzigen beiden Wörter mit einem Port ( ;-) ) sind Porttriggering und Portweiterleitung und da das
ganze so kompliziert aussieht (nicht nur irgendwas eintippen) würd ich da schon eine genaue
Anleitung brauchen weil ich sonst bestimmt das Internet zerstöre :cry:


Wo bekomme ich die IP-Adresse meiner Playstation3 her? Will die als DMZ-Standardserver (so heisst
es bei mir :) )festlegen (EDIT: Systemeinstellungen -->Systeminformationen)
eccobold, 02.06.2010, 21:12
IP bekommst über den Router, irgendwo muss es ja ne Übersicht über die verbundenen Geräte geben.

Portweiterleitung ist das Stichwort!! In der Regel fragt der Router nach dem Typ des Ports: UDP
oder TCP und dann in welchen Grenzen die Ports freigegeben werden. Da trägst du dann einfach von
666 bis 666 ein wenn du eben genau diesen möchtest.

wie genau es beim netgear aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. jedenfalls bin ich seitdem aus
keinem spiel mehr geflogen und vorher gab es momente, in denen ich alle paar sekunde in den
nächsten free roam geschickt wurde.
Leon, 02.06.2010, 22:25
Ich hab das jetzt gefunden, hab einen Dienst hinzugefügt mit Dienstnamen AIM und dann hat's erstmal
nicht geklappt. Als ich dann aber den Dienstnamen auf PS3 umgeändert habe und wieder versucht habe
zu bearbeiten ging es plötzlich. Vielen Dank :)

ABER habe zwei Fragen.
1. Es heisst ja immer erster und letzter Port. Beim ersten kann man ja beide Zahlen erwähnen. Beim
zweiten Mal bleibt eine aber nur zwischen den beiden Zahlen. (erster u. letzter port) Das ist nicht
schlimm oder?
2. Hab beide gemacht, allerdings zeigt er mir immer nur eine Editierung an, vermutlich aus
Platzmangel oder wird das überschrieben?! Dann wär das ja garnicht möglich alle Ports zu editieren,
da wenn man einen zweiten Dienst erstellen will, er einen ja immer anzeigt Port Konflikt mit
anderen Dienst (--->gleiche IP)
Grizzly, 02.06.2010, 22:52
Hallo erst mal, ich zocke schon wie ein verrückter RDR seit letzte woche Donnerstag, aber leider
nur Singelplayer atm 92% durch :). Aber das tut ja nichts zu sache das ich hier jetzt mein Problem
schildere!

Ich würde gerne mal im Mulitplayer spielen nur leider bin ich bis jetzt nich ein einziges mal
reingekommen, auser beim Kumpel mit meiner Xbox, er hat Arcor DSL Modem, ich Speedport W 303V Typ
B.

Bis jetzt hab ich alles mögliche an Port Freigabe/Weiterleitung nur erdenklich mögliche Probiert
aber nichts klapt ich komm einfach nicht in dem Multiplayer Modus, damit ihr mir hier ein bisschen
helfen könnt hab ich eigentlich alle notwendigen Bilder hoch geladen damit ihr sehen könnt wie ich
was im Router eingestellt hab:

Speedport Netzwerk
SpeedPort Netzwerk Nat & Portregeln]
SpeedPort Netzwerk Nat & Portregeln Port Weiterleitung Regel Definition
Xbox 360 Netzwerk Konfiguration

Und den Router hab ich heute auch schon auf neuste Firmware geupdatet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen damit ich endlich mal RDR im MP zocken kann

MFG Grizzly
eccobold, 02.06.2010, 23:19
@ Leon :

hast du mal versucht bei erster und letzter port denselben einzugeben und dann neue regel hinzu
zufügen. vieleicht überschneiden sich die bereiche

@ Grizzly :

sieht alles soweit korrekt aus außer eben die ports:

versuchs mit:

tcp: 443, 5223
udp: 3478, 3479, 3658

gn8
Grizzly, 03.06.2010, 00:10

Zitateccobold hat folgendes geschrieben:

@ Grizzly :

sieht alles soweit korrekt aus außer eben die ports:

versuchs mit:

tcp: 443, 5223
udp: 3478, 3479, 3658

gn8



Leider kommt komm ich noch immer nicht rein es kommt immer und immer wieder diese Meldung:

RDR Verbindungs Problem

MFG Grizzly
eccobold, 03.06.2010, 07:03
tut mir leid, war wohl scho zu später gestern.

War nämlich quatsch mit den ports, da diese für die ps3 sind. hab einfach nicht nachgedacht. für
die xbox sollten eigentlich diese hier genügen.

* TCP 80
* UDP 88
* UDP-3074
* TCP-3074
* UDP 53
* TCP 53

gibts an der xbox sonst noch ne UPnP einstellung? nen Verbindungstest der was über den NAT typ
aussagt?
Leon, 03.06.2010, 07:20
Zitateccobold hat folgendes geschrieben:
@ Leon :

hast du mal versucht bei erster und letzter port denselben einzugeben und dann neue regel hinzu
zufügen. vieleicht überschneiden sich die bereiche


gn8



sorry aber das verstehe ich schlicht und einfach nicht. was soll mir das helfen, 2 portangaben für
2 unterschiedliche diensttypen zu machen

EDIT: du hast recht, dann kann man Hinzufügen, aber ist das nicht dumm für den ersten dienstypen,
dann konnt ich ja garnicht den ersten miteinbeziehen
Leon, 03.06.2010, 07:44
Bei der statischen IP (Statische Route bei mir) kommt immer ich hab ne falsche Subnetzmaske. Bei
mir soll man wenn es sich um einen einzelnen Host handelt 255... eingeben, aber trotzdem ist das
falsch... jmd. ratschläge?
eccobold, 03.06.2010, 09:25
warum die gleichen ports mit unterschiedlichen diensten, kann ich dir nicht erklären!
subnetzmaske müsste eigentlich so ausehen 255.255.255.0
ansonsten versuch mal wie grizzly ein paar screenshots zu machen!
Leon, 03.06.2010, 09:32
Nee ich mein um den 2 Porttyp ergänzen zu können, musst ich doch beim 1. Porttypen ein Port
weglassen.


@Statische IP:
So geschafft, dank deiner Angabe. WEnn ich allerdings 192.168.2.2 eingebe zeigt der mir
letztendlich an 192.168.2.0, schlimm?
eccobold, 03.06.2010, 09:55
kommt darauf an, welche ip der Router im Netzwerk hat. ist wieder je nach gerät unterschiedlich.
bei mir ist halt 192.168.178.1 !! Um zu ermitteln welche ip der Router hat, gib einfach mal in die
windows eingabe aufforderung " ipconfig /all " ein. such dann aus der Liste deinen Router raus.
dort müsste dann irgendwo die ip auftauchen.
wahrscheinlich ..2.1 oder eben ...178.1

das musst du dann wie auf dem xbox-screenshot von grizzly auch deiner ps3 mitteilen
Leon, 03.06.2010, 10:41
Das ist die erste Endung, dass weiss ich auch so.
Die letzte Zahl ist ja immer das Gerät (2=Playstation3, so steht es zumindest unter
Systeminformationen) oder?
Ja und wenn ich das eingebe, kommt dann imer 2.0 raus statt 2.2 bei der Tabelle raus, hat das was
damit zu tun, dass das dann in eine statische IP umgewandelt wird?
eccobold, 03.06.2010, 11:43
welche "endziffer" deine ps3 bekommt, hängt von deinen einstellungen bzw deinem router ab. mein
router vergibt die ips z.b. ab 20 aufwärts!
Grizzly, 03.06.2010, 12:08

Zitateccobold hat folgendes geschrieben:
tut mir leid, war wohl scho zu später gestern.

War nämlich quatsch mit den ports, da diese für die ps3 sind. hab einfach nicht nachgedacht. für
die xbox sollten eigentlich diese hier genügen.

* TCP 80
* UDP 88
* UDP-3074
* TCP-3074
* UDP 53
* TCP 53

gibts an der xbox sonst noch ne UPnP einstellung? nen Verbindungstest der was über den NAT typ aussagt?



Ja genau die hab ich ja von anfang an alle gehabt, aber es will einfach nicht laufen, bin bis jetzt
nicht einmal reingekommen. Bei der Xbox selber UPnP hab ich nicht gesehen und mein Drecks TCom
Router hat die Features nicht :( könnte durchdrehen :( need Help
Leon, 03.06.2010, 13:06
Ja, bei mir ist die Endziffer 2. Es wird dann aber in der Tabelle von den statischen Routen die 0
als endziffer genannt, obwohl ich die Endziffer 2 eingegeben hab?!
eccobold, 03.06.2010, 21:22
@ Grizzly:

auf deinem screen waren andere ports als die von mir genannten

@ Grizzly und Leon

sorry weiß euch sonst nicht mehr zu helfen! ich drück die daumen, dass es noch was wird! versuchts
sonst mal mit ner mail an : RDRsupport@rockstargames.com

bye
Grizzly, 04.06.2010, 00:56
Hab heute von Tcom erfahren das ich nicht nur die Ports weiterleiten soll sonderna uch öffnen das
hab ich dann wie folgt gemacht:

SpeedPort Netzwerk Nat & Portregeln Port Öffnung Regel Definition

Und ich konnte tatsächlich 5 Minuten spielen leider flog ich dann mit der seleb Fehlermeldung raus,
und seit dem komm ich wieder nicht rein schon über 5 mal Probiert. Hab ich evlt was bei der Port
öffnung falsch gemacht?

MFG
Leon, 04.06.2010, 17:59
Hab jetzt alles ausrobiert, definitiv Verbesserung zu erkennen. Der Rest wird dann mit 1.02 gefixt :)

bye
zwiebelknobloch, 11.06.2010, 13:26
hey, ich bin der mit dem connection problem aus dem anderen thread ;)
ich hab mein nat von strikt auf gemäßigt "geportet", und kann jetzt auch am multiplayer teilnehmen.
vielleicht wäre mein nat sogar noch offen, aber 2, der von xbox live benutzten ports (von 6) sind
"werksseitig" belegt, d.h. ich kann sie nicht öffnen. oder sid die schon offen, wenn sie denn sogar
schon belegt sind?
Goliathwu, 20.06.2010, 18:43
Zocke RDR über die PS3.
Nutze eine DSL 16000+ Leitung mit nem Speedport W503V Typ C.
Läuft normalerweise auch alles einwandfrei.
Wenn ich dann auf Multiplayer gehe, startet die Playsi den Online-Modus, geht auf den
Ladebildschirm und dann passiert nichts mehr. Er lädt, lädt und lädt. Es kommt keine Fehlermeldung,
sondern einfach nur der Ladebildschirm. Habe irgendwann mal nach ner halben Stunde das Spiel
verlassen, weil immer noch nichts passiert war.
Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen könnte? Wenn ich wenigstens ne Fehlermeldung bekommen würde,
aber selbst das kommt nicht...

P.S.: Den aktuellen Patch habe ich natürlich drauf!
Rafioso, 21.06.2010, 03:31
Hallo,

schaue dir mal Edit 2 von diesem Beitrag an.

MfG
Rafioso
exxonic, 23.06.2010, 15:47
hab grad auch mal etwas an den portfreigaben meiner fritzbox gespielt. das komische ist, wenn ich
all die oben genannten ports (hier beim microsoft support stehts auch nochmal) freigebe, habe ich
beim verbindungstest auf der xbox trotzdem das warndreieck. aktiviere ich im router upnp, gibt er
sich die vorher schon manuell freigegebenen ports selber frei, und das warndreieck verschwindet ..

nichts gegen upnp, aber die manuelle freigabe wäre mir lieber ; )
RDRvision.com * Forumregeln * FAQ * Impressum * Kontakt * GTAvision.com * LANOIREvision.com * MaxPayneVision.com
NetVisionWork.NET
Stern © 2009-2018 by RDRvision.com Stern

Rockstar GamesTake-Two Interactive DeutschlandRockstar San Diego